Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Vermietung von Ferienwohnungen


1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Vermietung der Ferienwohnung zwischen dem Vermieter und dem Mieter.


2. Vertragsabschluss

Der Vertrag kommt zustande, wenn der Mieter die Buchung schriftlich (per E-Mail oder über das Buchungsformular) bestätigt und der Vermieter diese Buchung schriftlich annimmt.


3. Zahlungsbedingungen

Der Mietpreis ist innerhalb von 14 Tagen nach Buchungsbestätigung zu bezahlen. Sollte die Anreise kurzfristiger als 14 Tage nach Buchung erfolgen, so wird die Zahlung sofort fällig.


4. Stornierungsbedingungen

Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Die folgenden Stornierungsbedingungen gelten:

  • Bis 30 Tage vor Anreise: kostenfreie Stornierung.
  • 29 bis 14 Tage vor Anreise: 50% des Mietpreises.
  • Weniger als 14 Tage vor Anreise: 100% des Mietpreises.


5. Anreise und Abreise

Die Ferienwohnung steht dem Mieter am Anreisetag ab 15:00 Uhr zur Verfügung.

Am Abreisetag muss die Wohnung bis 11:00 Uhr geräumt sein.

Bei Abreise muss der Müll entsorgt, das Fenster und die Balkontür geschlossen, das Licht ausgeschaltet und das Geschirr sauber und trocken im Schrank eingeräumt werden.


6. Nutzung der Ferienwohnung

Die Ferienwohnung darf nur von der im Vertrag angegebenen Personenzahl bewohnt werden. Hunde sind nach vorheriger Absprache erlaubt. Bitte beachten Sie, dass Hunde nicht auf den Möbeln gestattet sind und das Rauchen ausschließlich auf dem Balkon erlaubt ist. Bei Verstößen behalten wir uns das Recht vor, eine Sonderreinigung in Rechnung zu stellen.


7. Gästekarte / Kurtaxe

Die Gästekarte / Kurtaxe muss von jedem Gast bezahlt werden. Der Preis je Gast und Nacht beträgt 3,00 Euro (ab 18 Jahren) sowie 1,65 Euro (6-17 Jahre). Schwerbehinderte ab GdB 70 zahlen pro Nacht 2,19 € und ab GdB 100 0,00 €.

Um die Gästekarte zu erstellen werden die personenbezogenen Daten aller Reisenden benötigt. Diese erfragen wir per Formular im Online Check-In direkt nach der Buchung. Ohne eine Hinterlegung der Daten kann eine Beherbergung nicht stattfinden.


8. Haftung

Der Vermieter haftet für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden. Für Schäden, die durch den Mieter oder dessen Gäste verursacht werden, haftet der Mieter.


9. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht. Der Gerichtsstand ist der Sitz des Vermieters. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.